Skip to content
⚡️ Shoppen nach Designkonzept
⚡️ In nur 5 Werktagen zu dir geliefert

5 typische Probleme mit Zierkies & Splitt – und wie Du sie ganz einfach löst

by Adriano Nuzzaci 09 May 2025
5 typische Probleme mit Zierkies & Splitt – und wie Du sie ganz einfach löst

Inhaltsübersicht

1. Algen und Grünbelag auf Kies – was tun?

2. Verfärbungen durch Schmutz, Laub und Staub

3. Unkraut und Moos zwischen den Steinen

4. Kies sackt ab – so bleibt’s eben

5. Fläche instabil oder schwer begehbar? Das hilft!

 

🟢 1. Algen und Grünbelag auf Kies – was tun?

Das Problem:
Vor allem helle Steine wie weißer Edelsplitt oder Kristall Blau neigen zu Algen und Grünbelag. Die Ursache ist meist stehende Feuchtigkeit und mangelnde Drainage – das sorgt für einen schmuddeligen Look.

So löst Du’s:

  • Drainage verbessern: Leg unter dem Kies eine 5–10 cm dicke Schicht Schotter oder eine spezielle Drainagematte – so kann Wasser besser abfließen.
  • Mit Essig reinigen: Mische 1 Liter Wasser mit 200 ml Essig, sprüh die Mischung auf die betroffenen Stellen, warte 15–20 Minuten und schrubbe mit einer Bürste nach.
  • Schonend abspritzen: Nutze den Niederdruck-Modus am Hochdruckreiniger, damit die Steine nicht beschädigt werden.

🍂 2. Verfärbungen durch Schmutz, Laub und Staub

Das Problem:
Erde, Laub oder Staub legen sich mit der Zeit auf den Kies und verändern seine Farbe – besonders bei hellen Sorten wie Marmor oder Dolomit fällt das schnell auf.

So hältst Du Deine Fläche sauber:

  • Regelmäßig kehren oder absaugen: Nutze einen Laubbesen oder einen Außen-Staubsauger.
  • Sanfte Reinigung: Mit lauwarmem Wasser und einem pH-neutralen Steinreiniger sowie einer weichen Bürste kannst Du die Steine schonend säubern.
  • Versiegeln: Nach dem Reinigen schützt eine Steinversiegelung vor neuen Verschmutzungen – einfach mit der Gießkanne oder Rolle auftragen.

🌱 3. Unkraut und Moos zwischen den Steinen

Das Problem:
Auch mit Kies oder Splitt wächst Unkraut – wenn der Unterbau nicht passt oder die Fläche zu lange unkontrolliert bleibt.

So wirst Du’s los – dauerhaft:

  • Unkrautvlies verlegen: Bevor Du den Kies aufbringst, gehört ein robustes Unkrautvlies drunter – das blockiert Licht und verhindert Keimung.
  • Fugen regelmäßig kontrollieren: Zieh neues Unkraut sofort raus oder nutze einen Fugenkratzer.
  • Natürliche Herbizide: Streu Maismehl oder Backpulver in die Fugen – umweltfreundlich und wirksam gegen Wildwuchs.

⚠️ 4. Kies sackt ab – so bleibt’s eben

Das Problem:
Ohne solide Basis entstehen schnell Unebenheiten – das sieht nicht nur unschön aus, sondern wird in begehbaren Bereichen zur Stolperfalle.

So schaffst Du eine stabile Fläche:

  • Solider Unterbau: Verteile 5 cm verdichteten Splitt oder Sand und arbeite mit einer Rüttelplatte – das ist die Basis für gleichmäßigen Halt.
  • Mit Wasserwaage arbeiten: Beim Aufbringen mit Richtlatte oder Wasserwaage gleichmäßig verteilen.
  • Regelmäßig ausgleichen: Kleine Absenkungen kannst Du einfach mit neuem Material nachfüllen.

👣 5. Fläche instabil oder schwer begehbar? Das hilft!

Das Problem:
Runder Kies rutscht leichter weg und ist beim Laufen oft unbequem – gerade bei Einfahrten oder Gartenwegen.

So bekommst Du Stabilität in die Fläche:

  • Kantigen Splitt wählen: Eckige Steine verzahnen sich besser und bieten festen Halt – ideal für stark genutzte Flächen.
  • Kiesmatten verlegen: Unter dem Kies sorgen Kunststoff-Gitterplatten oder Naturmatten für Stabilität und verhindern das Verrutschen.
  • Kombination nutzen: Runde und kantige Materialien gemischt verbinden Optik und Funktion perfekt.

📝 Extra-Tipp: Feinkörniger Kies? So reinigst Du ihn richtig

Das Problem:
Feiner Kies lässt sich schwer reinigen – er verrutscht leicht und wird beim Waschen oft weggespült.

Die schonende Reinigung:

  • Trocken vorreinigen: Nutze einen weichen Besen oder Laubbläser auf niedriger Stufe.
  • Feucht nacharbeiten: Mit Schwamm oder weicher Bürste und milder Lösung (Essigwasser oder Steinreiniger).
  • Temporär fixieren: Abdecknetze oder Fixiermatten helfen, die Körner beim Reinigen zu sichern.
  • Nachbehandlung: Ein Steinschutzmittel stabilisiert zusätzlich und schützt vor neuem Schmutz.

✅ Fazit: So bleibt Dein Kiesgarten schön und pflegeleicht

Ob Algen, Unkraut, Verfärbungen oder instabile Flächen – mit der richtigen Vorbereitung und Pflege bist Du bestens gewappnet. Achte auf den Unterbau, verwende natürliche Reiniger und kontrolliere regelmäßig die Oberfläche. So bleibt Dein Garten nicht nur schön, sondern auch dauerhaft funktional.

👉 Tipp: Viele dieser Lösungen findest Du direkt in unserem Shop – vom Unkrautvlies über den passenden Splitt bis zur Versiegelung. Jetzt entdecken und Deine Fläche perfektionieren!

Thanks for subscribing!

This email has been registered!

Shop the look

Choose options

Edit option
Back In Stock Notification
Compare
Product SKU Description Collection Availability Product type Other details
Terms & conditions
What is Lorem Ipsum? Lorem Ipsum is simply dummy text of the printing and typesetting industry. Lorem Ipsum has been the industry's standard dummy text ever since the 1500s, when an unknown printer took a galley of type and scrambled it to make a type specimen book. It has survived not only five centuries, but also the leap into electronic typesetting, remaining essentially unchanged. It was popularized in the 1960s with the release of Letraset sheets containing Lorem Ipsum passages, and more recently with desktop publishing software like Aldus PageMaker including versions of Lorem Ipsum. Why do we use it? It is a long established fact that a reader will be distracted by the readable content of a page when looking at its layout. The point of using Lorem Ipsum is that it has a more-or-less normal distribution of letters, as opposed to using 'Content here, content here', making it look like readable English. Many desktop publishing packages and web page editors now use Lorem Ipsum as their default model text, and a search for 'lorem ipsum' will uncover many web sites still in their infancy. Various versions have evolved over the years, sometimes by accident, sometimes on purpose (injected humor and the like).

Choose options

this is just a warning
Login
Shopping cart
0 items